Wenn Sie empfindliche Waren versenden, wissen Sie, wie schnell Standardverpackungen an ihre Grenzen stoßen. Modulare Kartongefache passen sich flexibel an Ihre Produkte an, schützen zuverlässig und erleichtern das Recycling. Viele Logistikmanager berichten, dass sie mit modularen Einsätzen die Bruchschäden in ihren Lieferketten deutlich reduzieren konnten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie gefache verpackungslösungen Ihre Logistik effizienter, nachhaltiger und kostensparender gestalten. Ihr Schlüssel zu sicheren Sendungen heißt modulare Einsätze, die sich passgenau an jede Form und Größe anpassen.
Wenn Sie mehr über modulare Einsätze erfahren wollen, lesen Sie unseren Beitrag zu gefache verpackung.
Vorteile modularer Gefache
Modulare Gefache aus Karton überzeugen durch Flexibilität und hohen Produktschutz. Hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Flexible Zellgrößen, die sich an verschiedene Produktabmessungen anpassen
- Gleichmäßige Druckverteilung zum Schutz zerbrechlicher Artikel
- Reduzierter Materialverbrauch dank passgenauer Einsätze
- Optimierte Lagerung, höhere Packdichte in Paletten und Regalen
- Recycelbar, umweltfreundlich und leicht weiterzuverarbeiten
Ein möglicher Nachteil sind die anfänglichen Planungs- und Zuschnittkosten. Die Investition zahlt sich jedoch schnell aus, wenn Sie Transportschäden und Rücksendungen deutlich senken.
Aufbau und Funktionen
Basis und Deckel
Jedes modulare Gefach besteht aus einer Boden- und einer Deckelkomponente, die stabil aufeinandertreffen. Diese Konstruktion erhöht die Strukturfestigkeit und verhindert, dass sich der Karton beim Stapeln verformt.
Zellenaufteilung
Zwischen Basis und Deckel sorgen Trennwände für passgenaue Fächer. Sie halten Produkte sicher an ihrem Platz, minimieren Bewegung und reduzieren Reibungsschäden. Die Anzahl und Größe der Zellabschnitte lässt sich exakt an Ihr Sortiment anpassen.
Nachhaltige Materialien auswählen
Recycelter Karton
Setzen Sie auf 100 Prozent Altpapier-Karton – er ist robust und mehrfach recycelbar. Solidus Packline Karton beispielsweise ist feuchtigkeitsresistent, formstabil und lässt sich mit verschiedenen Druckverfahren versehen.
Feuchtigkeitsresistente Beschichtungen
Für sensible Waren wie Lebensmittel oder Pharmazeutika lohnt sich eine wasserabweisende Beschichtung. Sie schützt vor Umwelteinflüssen und erhält gleichzeitig die Recyclingfähigkeit des Kartons.
Integration in Ihre Logistik
Lagerung und Kommissionierung
Modulare Gefache lassen sich flach lagern und bei Bedarf schnell aufbauen. In der Kommissionierung sorgen kollaborative Roboter oder einfache Handscanner für reibungslose Abläufe, da die Zellgrößen vordefiniert sind.
Versand und Schutz
Beim Paketversand legen Sie die gefüllten Einsätze direkt in Normkartons ein. Die modulare Struktur wirkt stoßdämpfend und verteilt Lasten gleichmäßig. So sinkt die Gefahr von Transportschäden erheblich.
Zusammenfassung und nächste Schritte
- Bestimmen Sie die passenden Zellgrößen und -anzahlen für Ihr Produktsortiment
- Wählen Sie nachhaltige, recycelbare Materialien wie Solidus Packline Karton
- Planen Sie die Integration in Lager, Kommissionierung und Versandprozesse
- Testen Sie eine Musterbestellung, um Passgenauigkeit und Handling zu prüfen
- Messen Sie die Bruchquote vor und nach Einführung modularer Einsätze
Jetzt sind Sie dran: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Verpackungsanbieter die ersten Fächer fest und verringern Sie schon beim nächsten Versand Transportschäden. Sie werden sehen, wie effizient und nachhaltig modulare Gefache im Alltag funktionieren.
Häufig gestellte Fragen
1. Was sind modulare Gefache?
Modulare Gefache sind Kartoninserts mit variabler Zellaufteilung, die sich flexibel an unterschiedliche Produkte anpassen lassen.
2. Für welche Branchen eignen sich modulare Einsätze?
Ob Getränke, Pharma, Automobil oder E-Commerce, modulare Gefache schützen empfindliche Produkte in allen Bereichen.
3. Wie unterscheiden sich modulare Gefache von klassischen Einmalverpackungen?
Im Gegensatz zu Einmalpolstern sind modulare Einsätze passgenau, reduzieren Verschnitt und lassen sich schneller montieren.
4. Sind modulare Kartongefache recycelbar?
Ja, hochwertige Kartongefache aus Altpapier sind leicht recycelbar und verbessern Ihre Umweltbilanz.
5. Wie plane ich die richtige Zellengröße?
Messen Sie Länge, Breite und Höhe Ihrer Produkte und wählen Sie Einsätze, die jede Zelle knapp, aber sicher umschließen.